In den letzten Wochen durften wir bei DemocracyHub auf einige spannende Events reisen, die uns nicht nur neue Perspektiven auf Wissenschaft und Innovation eröffnet haben, sondern auch gezeigt haben, wie stark interdisziplinärer Austausch wirkt.
Der Auftakt war unsere Teilnahme an der Pitch Night im REACH Münster. Es war inspirierend zu sehen, wie viele kreative Ideen aus der Region sprießen. Für uns war es eine großartige Gelegenheit, DemocracyHub vorzustellen und wertvolles Feedback von anderen Gründer:innen und Expert:innen zu erhalten. Die Energie im Raum hat einmal mehr gezeigt: Innovation lebt vom Austausch!
Kurz darauf ging es international weiter: Yannis durfte als Zweitplatzierter aus Münster beim Falling Walls Science Summit teilnehmen. Dieses Event vereint die klügsten Köpfe der Wissenschaft weltweit. Es war unglaublich motivierend, Teil einer Community zu sein, die so entschlossen daran arbeitet, die Welt durch Forschung zu verbessern. Die Gespräche mit anderen Teilnehmer:innen und die Einblicke in ihre Projekte haben uns neue Inspirationen für unsere eigene Arbeit bei DemocracyHub geliefert.
Zurück in Münster hatten wir die Möglichkeit, einen Workshop bei der Science to Startup Convention zu leiten. Hier konnten wir unsere Erfahrungen als Gründer teilen und gleichzeitig wertvolle Impulse von Wissenschaftler:innen und Gründer:innen sammeln. Besonders spannend war, wie praxisnah die Diskussionen waren und wie sehr das Interesse an digitaler Demokratie und partizipativen Tools steigt.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Slush in Helsinki, eines der größten Startup-Events Europas. Die internationale Atmosphäre, die innovativen Ideen und die vielen Networking-Möglichkeiten waren beeindruckend. Für uns war es auch ein Schritt, DemocracyHub auf der internationalen Bühne zu zeigen und neue Kontakte für mögliche Kooperationen zu knüpfen.
Diese Events haben einmal mehr bestätigt, dass der Austausch zwischen Wissenschaft, Unternehmertum und Technologie der Schlüssel für Innovation ist. Für uns bedeutet das: dranbleiben, lernen, vernetzen – und unsere Vision für demokratische und partizipative Tools weiter vorantreiben.